Willkommen auf der Webseite des
Animationszentrums Ephata!

 

Hier finden Sie Informationen zu uns und unseren Angeboten, sowie zu Veranstaltungen in unserem Haus und im Eupener Bergviertel. Viel Spaß beim Lesen!

Direkte Links zum Fond: in deutschin französisch, in niederländisch, in englisch.


Wir sind auch auf Facebook!

Aktiv werden bei Ephata

Von "Animator Aufgabenschule" bis "Viertelkomitee" - für jeden gibt es ein passendes Ehrenamt im sozialen Treffpunkt. Klickt euch durch!

Folge uns auf Instagram!


Besucht unsere Seite, liked und teilt :-)


Aktuelle Angebote


Workshop für Grundschulkinder: „Ich entdecke meine Zauberkräfte“

Ein magischer Workshop für Grundschulkinder ab 8 Jahren
Während 8 Terminen zu 1,5 Stunden begeben wir uns auf eine spannende Reise zu deinen inneren Kräften. Gemeinsam erkunden wir die Welt der Achtsamkeit und Resilienz und lernen, wie wir mit Gefühlen, Mut und Dankbarkeit umgehen können.
Inspiriert von Tina Richters Lieblingsfach „Herzsache“ werden in diesem Kurs Magie, Gefühle und Stärke mit praktischen Übungen für den Alltag verbunden.
Wann? Dienstags, 16:30 – 18:00 Uhr; Start ab dem 14. Oktober
Wer? Schulkinder ab 8 Jahre (max. 12 Teilnehmer)
Wo? Animationszentrum Ephata, Bergkapellstraße 46, Eupen
Kosten: 80 € für den gesamten Kurs
Anmeldung und weitere Infos: Sabrina Sisterman; 0474/876932 oder sabrina@apigroup.be
Lass dein Kind seine Zauberkräfte entdecken!

Bücherbörse - Herbst

Bereits jetzt können Bücher, DVDs, CDs, Schallplatten, Spiele, usw. in gutem Zustand abgegeben werden.
Die Annahme ist möglich im Büro des AZ Ephata wochentags zwischen 9:00 und 16:00 Uhr. Wörterbücher, Lexika und französische Bücher sind aufgrund geringer Nachfrage von der Spende ausgeschlossen.
Die Einnahmen der Bücherbörse unterstützen die Projekte des AZ Ephata.


“Farde wechsel dich“ - Tauschbörse für Schulmaterial

 

Pünktlich zum Schulbeginn startet das AZ Ephata in Zusammenarbeit mit der Christlichen Krankenkasse wieder die Initiative "Farde wechsel dich". In der Eingangshalle wurde ein Tauschplatz, bestehend aus einem Schrank und einem Regal, installiert. Dort kann jeder nicht mehr genutztes Schulmaterial abgeben. Das Material kann dann kostenlos mitgenommen werden. So können Familien, die wenig oder kein Geld für neues Schulmaterial haben, Kosten sparen. Mehr Infos dazu hier...